norwegian_sun
29.11.2016, 12:39
Hy Leute,
micha hat doch das wurmset im angebot, https://www.bleigussformen-shop.de/Regenwurm-Kokon-Zuchtset ,
Hat schon jemand erfahrung damit? also wie lange die kokons haltbar sind (will net glei alle 1000 stück "aussäen"), wie lange es dauert, bis man angelbare würmer hat, wie oft füttern, schimmel (hauptproblem bei den gekauften fertigwürmen)?
Hab son "erdloch", also nen kleinen keller unter meiner gartenhütte, der ist frostfrei und im sommer auch recht kühl, sollte dafür geeignet sein
Leider sind bei uns angelgeschäfte nicht so oft vertreten, deswegen überlege ich, mir für nächstes jahr selber welche zu züchten. Hab zwar inzwischen ne alternative (mistwürmer), aber die sind recht klein. Noch interresanter wären tauwürmer, da diese ja doch recht teuer sind und die gekauften ziemlich viel müll (styroporboxen) verursachen, nur leider hat micha da (noch?) nix im angebot....
bin für jeden tipp dankbar!
gruß mirko
micha hat doch das wurmset im angebot, https://www.bleigussformen-shop.de/Regenwurm-Kokon-Zuchtset ,
Hat schon jemand erfahrung damit? also wie lange die kokons haltbar sind (will net glei alle 1000 stück "aussäen"), wie lange es dauert, bis man angelbare würmer hat, wie oft füttern, schimmel (hauptproblem bei den gekauften fertigwürmen)?
Hab son "erdloch", also nen kleinen keller unter meiner gartenhütte, der ist frostfrei und im sommer auch recht kühl, sollte dafür geeignet sein
Leider sind bei uns angelgeschäfte nicht so oft vertreten, deswegen überlege ich, mir für nächstes jahr selber welche zu züchten. Hab zwar inzwischen ne alternative (mistwürmer), aber die sind recht klein. Noch interresanter wären tauwürmer, da diese ja doch recht teuer sind und die gekauften ziemlich viel müll (styroporboxen) verursachen, nur leider hat micha da (noch?) nix im angebot....
bin für jeden tipp dankbar!
gruß mirko