Die Formen werd ich mir wegen der Luftkanäle mal vornehmen.
Grüße, Michael
Art: Beiträge; Benutzer: michael63
Die Formen werd ich mir wegen der Luftkanäle mal vornehmen.
Grüße, Michael
Hi tschongel, da will ich erstmal nix versprechen. Das abzusehende Bleiverbot spricht nicht für neue Bleiguss-Formen
... leider hab ich da auch keine Alternative auf dem Schirm. Für uns Gießer wird ein sehr optimales, aber leider auch giftiges Gießmetall verloren gehen.:(
Hier ein nütuliches Gerät für Drahtachsen usw.
https://youtu.be/EJzfgxwUS5o
ich vermute nein. Die Körnung dürfte zu grob sein. Probiert hab ich das allerdings auch nicht,
da muss ich leider enttäuschen, die Do-It Formen werden schwierig in der Beschaffung. Das wird eher komplett auslaufen.
...ich hab die Spritze jetzt auch probiert,... und hat sehr gut funktioniert.
Demnächst biete ich die wahrscheinlich als Alternative zum Injektor100 im Shop an.
Super. Freut mich, wenn Euch die Gufis gefallen. Da kommen bald auch weitere Formen.
Gute Wurfeigenschaften bestätigte Patrik dem Tactic Sinker :cool:
Am Hennesee wurde der 13 g verwendet. Köder: Dendrobena Wurm
7114
Ja, Kundennummer per Mail an info@bleigussformen.de
Mit den Spritzen werd ich mich bei Gelegenheit befassen. Ich bin da noch an einer kleineren mit ca. 50ccm interessiert
wir werden die erst noch nacharbeiten, dann wieder auf Verfügbar stellen.
Wer dann einen fehlerhaften Adapter bekommen hat, kann sich dann kostenlos einen korrigierten zusenden lassen.
die...
wir haben den Fehler gefunden, von dem verwendeten Fräser war ein Teil der Schneidflächen abgebrochen. Wir tauschen die fehlerhaften Adapter aus.
...da haben wir Mist gebaut. Mal sehen, wie ich das wieder hinkriege...danke jedenfalls schon mal für diesen wichtigen Hinweis
Hallo Thommy, das war eigentlich anders gedacht. Ich sehe mir das heute noch an.
Hallo Thomas, die momentane Nachfrage wird die Preise nicht anschieben.
Allerdings steigen die Preise vieler Rohstoffe usw, wie auch unser Aluminium und Plastisol.
Die Preise für die Artikel der...
:cool:.. die gefallen mir sehr gut. Was ist das Original?
Grüße, Michael
Hallo, auch von mier ein herzliches Willkommen nach Berlin.
:cool::cool: aber wie hast du denn das Logo aufgedruckt?
7073
Hallo Johann, da werd ich im kommenden Jahr sehen.
:klatschen: absolute PROFIARBEIT :cool:
was für einen Resindrucker hast du da verwendet?
:cool: absolute Klasse,:cool:
Diese dünnen Stäbe lassen sich nur auf entnsprechenden Automaten herstellen, weil der dünne Stahl zu labil ist.
Momentan erscheint mir da der Aufwand zu groß. Aber für die Zukunft .... halte ich das...
Kupferpaste hatte ich auch probiert, und bei mir hat das ebenfalls sehr gut geklappt.
erfüllt seinen Zweck, muss aber hauchdünn verwendet werden. Sonst kann die Dampfentwicklung zum Problem werden. Auch normales Speiseöl, sehr, sehr sparsam verwendet, funktioniert hervorragend.
Das...
...alles klar, da sind passende Klamotten unterwegs...:cool:
7041
Hi Martin,
ist der Bedarf noch aktuell? ich kann Dir Olivenbleie zB aus der F79 schicken.
..da sind nur die Pigmente andere, das Bindemittel ist auch Polyester. Ich werd das auch bei Gelegenheit probieren.
da ist auch was im Gange :cool:
https://youtu.be/zhhP2wmIJfw
...da kommen noch weitere Farben.
Für die hammermäßige Festigkeit ist die Einbrennzeitaber notwendig.
Petri, :cool::cool: