Ich hab auch einen vom Michel und der funzt super! Temperatur muss man nur etwas erraten dann tropft es auch kaum, wenn doch einfach mit nem Schraubendreher kurz links rechts drehen und schon geht's...
Art: Beiträge; Benutzer: fuxl01
Ich hab auch einen vom Michel und der funzt super! Temperatur muss man nur etwas erraten dann tropft es auch kaum, wenn doch einfach mit nem Schraubendreher kurz links rechts drehen und schon geht's...
Wird ne eigenkreation, so ähnlich wie easy shiner und auch mit 3, 4, 5, 6inch! quasi ein rundum sorglos Paket :-)
meine Form nimmt langsam auch "Form" an :-) die 5Achs CNC Fräse ist der Hammer :-)
fehlen nur noch die Gusskanäle, da muß ich noch ein paar Tests machen:cool:
5273
Ich vermute auch, dass das plastisol Wasser gezogen hat! Der "Produzent" hat aber auch keine 100% Erklärung für das schäumen..... Ich werd damit leben müssen bis der Rest verbraucht ist! Meine Formen...
Also bei mir sind die blasen leider schon vor dem Guss im plastisol, schäumt teilweise richtig..... Hab auch schon michls plastisol getestet, da hab ich das Problem nicht !
da können wir drüber reden wenn sie fertig sind und (vor allem) funktionieren :-)
offenbar ist wirklich was drann das bei älterem Plastisol der Weichmacher etwas "in die Knie" geht!
Ich hab mal ne größere Menge erworben und hab noch ca. 20 Lieter. Das Plastisol ist jetzt etwa 4...
sorry, der müßte gehen http://stores.ebay.de/raphael-fishing?_rdc=1
ich lass mir grad von nem Freund ein paar Formen aus Metall fräsen. Das 3D Program für nen Keite....ch haben wir schon und
jetzt gehts an die 5 Achsfräse.... bin schon recht gespannt wie´s wird....
hab auch schon mal überlegt ob ich nen sprühkleber nehm und damit die Original-Gufi in
harte Rohlinge verwandle........
keine Ahnung ob das fuzt, ob das Plastisol das aushält, ob die dann auch...
So Leute, jetzt hab ich ne Nachricht vom Verkäufer erhalten. Der Shop wär bei E-Bay
http://k2b-bulk.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?SalesRecordConsole&CurrentPage=SCSold
zu ereichen!
Ihr könnt ihn aber...
hab grad den Besitzer des Shops angeschrieben ob er mit nem "Link" einverstanden ist!
Evtl. bekommen dann hier auch alle User den Preis den ich bezahle!
Wenn er sich meldet, werd ich umgehend...
entweder du schleifst deine Kürzel in den Rohling damit du nen "Tiefdruck" auf dem Gufi hast oder du fräst die Form ein, dann bekommst auf dem
Gufi nen "Hochdruck" (wie wir Dokumentenfälscher sagen...
Hallo Janus,
mal ganz langsam zum mitschreiben.....
du legst die gefangenen Köfi in Brennspiritus ein und dann werden sie hart??? das wär ja super einfach???
ich persönlich fische zur zeit die jighaken von owner! Sind fast so stabil wie gamakatsu, genau so scharf aber deutlich günstiger
schon geil...... und alles mit einer Hand?
der braucht dringend mal ein Stativ für seine Kamera :-)
hallo, also soweit ich das erkennen kann, sind das keine 90Grad Haken oder ??? muß das Öhr schräg sein?
Ansonsten dürfte es sich um Haken der Fa. Gamakatsu (spro) handeln.
evtl. wär das was für...
Trinkwasserqualität hat der Ablauf meiner Hauskläranlage auch....... würd ich aber trotzdem nicht probieren :-)
bei mir ist das Flussmittel schon ins Zinn eingearbeitet! werds aber mit Hartlot auch noch
versuchen, hab da noch nen Kühlerlötkolben (irgendwo) der dürfte die Temperatur her
bringen!
erhitzt hab ich sie nicht extra, allerdings war die kugel noch von den Flexarbeiten heiß :-)
Bleiverbot kann also kommen :-)
ich hab jetzt mal drei versuche durchgeführt,
1 mit löten
2 mit Schutzgas
3 mit Knetmetal
bei dem versuch "löten" hab ich einfach meine regelbare Lötstadtion auf 400 Grad
gedreht und den Haken...
Wie schaust eigentlich mit bleiverbot aus? Aktuelles find ich nicht im Netz, schaut aus als würd das ganze etwas einschlafen!
ich denke, das löten mit den beiden materialien (kugel u. haken) nicht läuft! ich probiers jetzt erst mal mit spachtel und dann mit knettmetal
und wenn das alles nicht funzt..... kommt sicher...
ich denke der Henning meinte "warm" halten, nicht kochen :-) glaub damit dürfte
die Hitze kaum zu kontrollieren sein, du darfst ja 160 grad nicht überschreiten, sonst
verbrennt die Soße! :-)
...
dass kann schon gut möglich sein! Sicher ist mal, dasss man
nicht die Kugel mit dem Jighaken erhitzen kann, da der Haken drastisch
an Tragkraft einbüßt. Ich vermute der glüht einfach zu schnell...
ich werds auch mal mit Kleeben versuchen, Löten bringt mich bislang nicht zu
brauchbaren Ergebnissen!
so hab ichs auch versucht!
Kugel eingesägt, Kugel mit Lötlampe aufheizen, Haken rein, Lötzinn rein.......
leider wird der Haken offenbar so warm, dass er seine Stabilität verliert...... biegt sich...
Wie??? ihr macht was anderes als im Keller sitzen ???? :hororr::hororr::hororr:
ich glaub ich geb meinen Angelschein ab und hock mich nur noch in den Keller :shame::shame:
also ich find, du bist schon auf nem guten Weg!
ich würd ehrlich gesagt den Gips in die Tonne treten und danach mit dem Epoxi übergießen :-)
nur Spaß :-)
allerdings hast mit stewalin sicher...