Jo danke, ich machen meine Gummis mittlerweile nur noch mit der Spritze. In der Zeit wo die Köder in der Form abkühlen, habe ich die Spritzen schon für den nächsten Einsatz geleert.
Ist ne feine...
Art: Beiträge; Benutzer: Thommy1971
Jo danke, ich machen meine Gummis mittlerweile nur noch mit der Spritze. In der Zeit wo die Köder in der Form abkühlen, habe ich die Spritzen schon für den nächsten Einsatz geleert.
Ist ne feine...
Super finde ich die Formen trotzdem.
Mit dem zweifarbigen Spritzguss machen die gleich doppelt Laune.
Hier die Bilder von den ersten Testkandidaten aus Resten gemacht die immer mal über bleibt.
Ich habe mit der Spritze gearbeitet.
Ich habe heute mal die Zeit gefunden um mich mit der Twin-Klammer zu befassen. Diese ist ja für die Injektoren ganz praktisch und ich dachte mir das brauche...
Ich habe mir die Twisterformen zugelegt und munter drauf los gegossen. Leider hatte ich bei den 75er und 100er immer die gleichen Ergebnisse, Luftkammern im Kopfbereich. Ich konnte machen war ich...
Naja wenn ich mir ein paar Bleie gieße, bin ich mit der Zange fast noch schneller und die Ergebnisse sind zufriedenstellend. Ist aber immer mal wieder interessant was sich einige Leute ausdenken. Ich...
Ich biege die Ösen mit der Zange, das geht bei der Stärke sehr einfach.
Hier mal ein Ergebnis der kleinen Birnenbleie.
Mit selbstgebogenen 0,6mm Edelstahlösen.
Die Form ist super, nur stimmt bei mir bei 70g das Gewicht nicht. Es sind bei 70g eigentlich 75g.
Mit einem 0,8mm Edelstahlschweißdraht kann man sich auch die Ösen selber biegen.
Coole Sache und hält auch noch fit :)
Ich habe mir vor einiger Zeit die Form F149 zugelegt. Die Ergebnisse sind immer super finde ich. Doch eine Sache stört mich, diese kleinen Eingußkanäle sind nervig. Abhilfe schafft ein Kegelsenker...
Hier die Form F149 mit 4/0 Haken 8g und 10g
Der Lauf ist flankend und der Schwanz schlägt schön aus. Der 10cm ist mit leichten Köpfen noch zu fischen. Der 12cm wird mit zu leichtem Kopf zum Propeller, ab 8g finde ich am besten. Der 14cm ist...
Klar @magut ich habe diese hier bestellt und eingesetzt: https://www.ebay.de/itm/383473524048?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=651885896303&_trksid=p2060353.m2749.l2649
Ich habe damit noch keine...
Das Beste an den Spritzen ist, sie funktionieren mit dem Twinadapter und mit den Formen die ich gekauft habe 1a
Ein Update zu meinen BBQ Spritzen. Die O-Ringe müssen getauscht werden. Die Standarddichtungen halten das eine Weile durch, sind dann aber schnell verschlissen. Also noch mal 1€ drauf bei der Spritze.
@magut das kenne ich irgendwoher mit den Ködermengen, lach
@michael63 ich bin sehr gespannt, deine Twister werde ich auch noch testen. Das wird aber noch etwas dauern. Die Gummifische laufen jedenfalls sehr gut.
Ich habe vor Jahren mal S. Slider auf dem Schirm gehabt. Diese hier sind aus Douglasie, Barsch und Hecht finden die gut
Hier mal ein paar Bilder meiner Wobbler aus Styrodur. Den Barschen gefallen sie ;)
@magut, da stimme ich dir voll und ganz zu
Ich habe mal ein kleines Video gemacht.
Bogdan 80mm und 100mm
Magnus 80mm und 100mm
Owen 100mm
Die Gummifische laufen gut, der Magnus braucht etwas heftigeren Zug um sich zu bewegen bei...
Hier fehlen noch 2 Formen.
Primus 50-80 und Owen 60-100
Bin gespannt wie die laufen.
@michael63, vielen dank für die Ersatzlieferung vom Twinadapter. Der passt nun auch bei den kleinen Primus. Ich werde die Tage mal ein paar Tests machen.
Mit meinen kleinen Aluminiumplatten, in...
Oki, habe dir eine Mail geschickt
Oh cool, darf ich dann den anderen Adapter behalten? Wenn das so ist, wie kann ich dir die Kundendaten und die Rechnungsnummer zukommen lassen?
Zu den Spritzen nennen sich Edelstahl BBQ...
Du hast ja "aktuell" keine mehr im Shop
Kein Problem, die Formen sind ja sonst in Ordnung und ich konnte es selbst beheben.
Laufen übrigens super die Gummis ;)
Ich habe den Twinadapter mal zweckentfremdet. Geht auch bei den Gipsformen. 12,4mm Durchmesser muss aber sein.
Danke Danke, ich kann es kaum erwarten sie zu baden.
Moin Moin,
leider wollte bei einigen Formen der Twinadapter nicht passen, das sind:
P512
P514
P516
P517
Das Problem ist, das der Aufsatz vom Twinadapter breiter ist als die Öffnung zum...