in meiner grenzenlosen Sucht den Esoxen in meinem Wasser nachzustellen und dabei ständig der Drang etwas besser zu werden nachgeben [lach1], habe ich beschlossen wieder einmal "DEN" Jigkopf zu bauen.
Eigentlich ist es auch unserem Mirko zu verdanken, der mir vor ein paar Tagen im Chat half meine Festgefahrenen Idee zu verwerfen und neue Wege zu gehn[bravo]
Die Grundidee, daß der Jig mit kurzem Haken ausgestattet ist, verfolge ich ja schon sehr lang.
Leider bietet kein Hersteller der mir bekannt ist, solche Haken in der richtigen Größe und dazu auch noch mit der Richtigen Drahtstärke an.
die bisherigen Versuche sind zwar brauchbar aber immer noch nicht der Idealfall.
ABER
Mirko hatte die neue Idee, Standardhaken die vom Draht und der Größe passen, in den Jig einzugiessen.
Also Gestern zum Händler und schaun was er so an Haken in den Größen 4/0 und 5/0 da hatte.
Was soll ich sagen zum [kotz]
Gut einerseits --wer braucht am Traunsee (Alpensee in Österreich) Haken für Wurm in 4/0 und 5/0 [lach] Auch für Maden sind die nicht wirklich geeignet und Waller haben wir leider nicht im See.
Nach einiger Sucherei fand ich 6/0 Karpfenhaken von DAM --gekauft zum testen.
Zuerst mal die Haken vorsichtig gerade gebogen da ein geschränkter Haken nicht grad für einen guten Lauf beim Gummi hilft[muahah]
Dann die Gußform ein wenig mit der Schlüsselfeile bearbeitet damit der kurze Hakenbogen auch so halbwegs reinpasste.
Das Problem des Einhängeöhrs ist eigentlich derzeit noch DAS Problem. Mit Schweissdraht bekomm ich kein so kleines Öhr gebogen. Also von den 4/0 die zu Dünn sind den Haken abgezwickt und ganz vorsichtig so gebogen, daß es mit dem Sumo und der Gußform noch so halbwegs passte.
Die ersten 5 Testjigs sind fertig --für Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit offen (sogar sehr gern erwünscht)
Für eine Massen Produktion ist dies so aber nicht geeignet, den bis das Öhr und der Haken zusammenpassen und dann auch beim Zuklappen der Form so bleiben vergeht unter Umständen seeeeehr viel Zeit und von dem Nervenaufwand den man(n) bei dieser Fummelei braucht, red ich gar nicht[bad]
ein paar Bilder anbei damit ihr wisst was ich meine.
Danke nochmal an Mirko und sollte jemand die VMC 9147 brauchen können ich hab 500 und geb gern welche ab
Ich denk für Zander der Ideale Haken.
l.G.
Mario