Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Belei Barren aus Übersee

  1. #1
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Adrian2111
    Registriert seit
    06.11.2011
    Beiträge
    147

    Belei Barren aus Übersee

    Hi All,

    eine frage hat sich jemand schon mal jemand mit dem Import von Blei baren aus übersee beschäftigt oder schon mal welche bestellt ? Ich habe einen Händler gefunden aus China wo man günstig Blei baren beziehen kann MOQ 1 Tonne aber ich weis nicht genau wie das mit der einfuhr ablauft ob es da vielleicht eventuell Probleme geben kann wegen Schwermetall.

  2. #2
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    05.03.2014
    Ort
    Passau
    Beiträge
    173

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Zitat Zitat von Adrian2111 Beitrag anzeigen
    Hi All,

    eine frage hat sich jemand schon mal jemand mit dem Import von Blei baren aus übersee beschäftigt oder schon mal welche bestellt ? Ich habe einen Händler gefunden aus China wo man günstig Blei baren beziehen kann MOQ 1 Tonne aber ich weis nicht genau wie das mit der einfuhr ablauft ob es da vielleicht eventuell Probleme geben kann wegen Schwermetall.
    für solche Fragen wende ich mich immer an das Hauptzollamt, die haben da bei uns echt
    immer die richtige Antwort auf Lager :-)

  3. #3
    Pilker-Guru Avatar von norwegian_sun
    Registriert seit
    28.01.2013
    Ort
    Schönheide
    Beiträge
    848

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Ich hab dazu keinen plan, aber wenn du was herrausbekommst, also preise je tonne, +fracht +zoll lass es uns bitte wissen, momentan bewege ich mich zwar noch nicht im tonnen-bereich, aber dank des forums konnte ich dieses jahr einige geschäftsbeziehungen knüpfen, woraus sicher im laufe der zeit einiges mehr wird und ich dann auch einiges an material benötige.....

    gruß mirko
    Meine ex hat zwecks angeln immer gemault... hab sie deswegen gegen eine katze getauscht..

  4. #4
    Bastelkopp Avatar von Palometta
    Registriert seit
    20.08.2013
    Ort
    Velbert
    Beiträge
    34

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Mit so einem Eigenimport ist das immer eine heikle Sache.
    Meistens werben die Händler ( Alibaba ) mit einer kostenfreien Lieferung per Chinapost aber dann ist die Ware auch einige Zeit unterwegs.
    Natürlich kann man warten aber selbst ein PayPalschutz läuft in der Zeit ab......
    Sollte dann der Händler nicht seriös sein verliert man sein Geld und hat kaum eine Chance es wiederzubekommen.
    Ich kenne einen Fall aus den Asiatischen Raum wo kleine Testlieferungen einwandfrei durchgeführt wurden.Als dann der Kunde "richtig" bestellen wollte ,kam es erst zu einer Lieferverzögerung beim Transport.
    Es handelte sich dabei um Angelrollen .
    Irgendwann kam jedoch die Lieferung beim Zoll an.
    Noch auf dem Amt wurde die Sendung geöffnet um die Ware festzustellen.
    Leider war in dem Paket nicht die XX Angelrollen sondern ein großer Sack Reis......Kein Witz ,es gib sogar Fotos von dem Vorfall.
    Nach einigen Nachforschungen wurde festgestellt das die Firma nicht existiert und nur ein Postfach hat.
    Die Firmenadresse befindet sich in einem Dschungelgebiet ,fernab aller Städte.

    Das heißt nicht das so ein Import nicht funktioniert ,aber es kann auch ganz gewaltig nach hinten los gehen.

    Gruß
    Frank

  5. #5
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    05.03.2014
    Ort
    Passau
    Beiträge
    173

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Zitat Zitat von Palometta Beitrag anzeigen
    Mit so einem Eigenimport ist das immer eine heikle Sache.
    Meistens werben die Händler ( Alibaba ) mit einer kostenfreien Lieferung per Chinapost aber dann ist die Ware auch einige Zeit unterwegs.
    Natürlich kann man warten aber selbst ein PayPalschutz läuft in der Zeit ab......
    Sollte dann der Händler nicht seriös sein verliert man sein Geld und hat kaum eine Chance es wiederzubekommen.
    Ich kenne einen Fall aus den Asiatischen Raum wo kleine Testlieferungen einwandfrei durchgeführt wurden.Als dann der Kunde "richtig" bestellen wollte ,kam es erst zu einer Lieferverzögerung beim Transport.
    Es handelte sich dabei um Angelrollen .
    Irgendwann kam jedoch die Lieferung beim Zoll an.
    Noch auf dem Amt wurde die Sendung geöffnet um die Ware festzustellen.
    Leider war in dem Paket nicht die XX Angelrollen sondern ein großer Sack Reis......Kein Witz ,es gib sogar Fotos von dem Vorfall.
    Nach einigen Nachforschungen wurde festgestellt das die Firma nicht existiert und nur ein Postfach hat.
    Die Firmenadresse befindet sich in einem Dschungelgebiet ,fernab aller Städte.

    Das heißt nicht das so ein Import nicht funktioniert ,aber es kann auch ganz gewaltig nach hinten los gehen.

    Gruß
    Frank
    das wär aber uncool, eine Tonne "Reispfanne" kann echt keiner brauchen :-)

  6. #6
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Adrian2111
    Registriert seit
    06.11.2011
    Beiträge
    147

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Zitat Zitat von norwegian_sun Beitrag anzeigen
    Ich hab dazu keinen plan, aber wenn du was herrausbekommst, also preise je tonne, +fracht +zoll lass es uns bitte wissen, momentan bewege ich mich zwar noch nicht im tonnen-bereich, aber dank des forums konnte ich dieses jahr einige geschäftsbeziehungen knüpfen, woraus sicher im laufe der zeit einiges mehr wird und ich dann auch einiges an material benötige.....

    gruß mirko
    die vom Zoll sagen wen es Raffiniert ist +19% MwSt. und 2,5% Zoll.

  7. #7
    Pilker-Guru Avatar von norwegian_sun
    Registriert seit
    28.01.2013
    Ort
    Schönheide
    Beiträge
    848

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Zitat Zitat von Adrian2111 Beitrag anzeigen
    die vom Zoll sagen wen es Raffiniert ist +19% MwSt. und 2,5% Zoll.
    und was wollen die chinesen je kg?

    gruß mirko
    Meine ex hat zwecks angeln immer gemault... hab sie deswegen gegen eine katze getauscht..

  8. #8
    Administrator Avatar von michael63
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Velmede in NRW
    Beiträge
    2.271

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Hi Mirko,
    Chinas Regierung hat vor 2 oder 3 Jahren dafür gesorgt, das wichtige Metalle und Bodenschätze nicht mehr für billig Geld an den Rest der Welt verscherbelt werden dürfen. Die sollen als Reserve für künftige Generationen erhalten bleiben. (seltene Erden usw.)
    Jedenfalls hat das auch funktioniert, Blei für Angelsport ist nicht mehr superbillig ins Land gekommen.
    Viele Händler haben sich daraufhin Formen besorgt und selbst gegossen. (Bleischrott verwertet)
    Grüße,
    Michael
    Verlinkung zu Produkten und Webseiten ausdrücklich erlaubt
    http://bleigussformen.de

  9. #9
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Adrian2111
    Registriert seit
    06.11.2011
    Beiträge
    147

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Zitat Zitat von norwegian_sun Beitrag anzeigen
    und was wollen die chinesen je kg?

    gruß mirko
    da musst du mit 1,40-1,65€ Rechnen komplett mit Zoll und MwSt. bei abnahme von 1 tonne.

    wen aber 10 Tonnen nimst bezahlst kein versand

  10. #10
    Pilker-Guru Avatar von norwegian_sun
    Registriert seit
    28.01.2013
    Ort
    Schönheide
    Beiträge
    848

    AW: Belei Barren aus Übersee

    ok, das sind kategorien (10 tonnen), wo ich glaub in 50 jahren noch restbestände habe.......und vorallem sind das mal schnell 16500€ material die irgendwo auch gelagert werden wollen...da komm ich glaub besser, wenn ich beim schrotti mein material besorge und keine lagerkosten habe...aber danke für die info!!..

    gruß mirko
    Meine ex hat zwecks angeln immer gemault... hab sie deswegen gegen eine katze getauscht..

  11. #11
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Adrian2111
    Registriert seit
    06.11.2011
    Beiträge
    147

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Zitat Zitat von norwegian_sun Beitrag anzeigen
    ok, das sind kategorien (10 tonnen), wo ich glaub in 50 jahren noch restbestände habe.......und vorallem sind das mal schnell 16500€ material die irgendwo auch gelagert werden wollen...da komm ich glaub besser, wenn ich beim schrotti mein material besorge und keine lagerkosten habe...aber danke für die info!!..

    gruß mirko
    ich benötige momentan auch nicht 1 Tonne aber bekomme bei mir beim Schrotti nichts. und brauche ne quelle wo ich immer bekomme zu einem vernünftigen preis.

  12. #12
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Adrian2111
    Registriert seit
    06.11.2011
    Beiträge
    147

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Hi All,

    hat jemand schon mit Blei gearbeitet das eine Mischung aus Blei und zin war (90%Pb, 10%Sn) ?

    Ist das Blei dadurch härter oder lest es sich gut verarbeiten ?

    Ich selber säubere die an küsse mit dem Kutter Messer geht das dann auch noch mit de Mischung oder wird es dann zu hart?

  13. #13
    Pilker-Guru Avatar von norwegian_sun
    Registriert seit
    28.01.2013
    Ort
    Schönheide
    Beiträge
    848

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Hy,

    das blei müsste dadurch fester werden, aber bei 10% müsste es noch weich genug sein, um mit dem messer die angüsse zu verputzen, wieviel kilo würdest du denn kaufen?

    gruß mirko
    Meine ex hat zwecks angeln immer gemault... hab sie deswegen gegen eine katze getauscht..

  14. #14
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Adrian2111
    Registriert seit
    06.11.2011
    Beiträge
    147

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Zitat Zitat von norwegian_sun Beitrag anzeigen
    Hy,

    das blei müsste dadurch fester werden, aber bei 10% müsste es noch weich genug sein, um mit dem messer die angüsse zu verputzen, wieviel kilo würdest du denn kaufen?

    gruß mirko
    500kg

  15. #15
    Pilker-Guru Avatar von norwegian_sun
    Registriert seit
    28.01.2013
    Ort
    Schönheide
    Beiträge
    848

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Ok, das wär zuviel für mich....bei 50kg hätte ich gesagt, ich nehms dir ab, wenns net geht...kannste nicht erstmal ne probe ordern?

    gruß mirko
    Meine ex hat zwecks angeln immer gemault... hab sie deswegen gegen eine katze getauscht..

  16. #16
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Adrian2111
    Registriert seit
    06.11.2011
    Beiträge
    147

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Zitat Zitat von norwegian_sun Beitrag anzeigen
    Ok, das wär zuviel für mich....bei 50kg hätte ich gesagt, ich nehms dir ab, wenns net geht...kannste nicht erstmal ne probe ordern?

    gruß mirko
    das Problem ist ich muss es abholen und wen ich hinfahre muss es sich schon lohen.

    die haben zeit ein par Jahren 1,4 Tonnen auf lager wo sie nicht verarbeiten können da sie reines Blei brauchen und das nur eine Mischung war wo sie mal brauchten für eine Produktion von einem Kunden. und das könnte ich günstig haben.

  17. #17
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Adrian2111
    Registriert seit
    06.11.2011
    Beiträge
    147

    AW: Belei Barren aus Übersee


  18. #18
    Pilker-Guru Avatar von norwegian_sun
    Registriert seit
    28.01.2013
    Ort
    Schönheide
    Beiträge
    848

    AW: Belei Barren aus Übersee

    Lass dir doch einfach mal 5 oder 10kg als probe zusenden, kostet mit hermes 3,80€ und wenns passt, kannste immer noch hinfahren....obwohl, zum testen reicht ja auch schon 1 kg, weis ja net, wie groß die barren sind...oder is der anbieter in meiner nähe, daß ich mir das zeug mal anschaun könnte?
    sonen ähnlichen ofen haben die beim kunstguss auch für alu, geiles teil!....momentan komm ich noch mitn campingkocher noch ganz gut zurecht.., aber wenn du was großes benötigst, da giebts auch sone propangaskocher mit 5 KW...hatten mal son teil für die gulaschkanone zum vorkochen (der kessel, ca.60x60cm passete schön drauf), sone 11kg flasche hat da auch lange gehalten

    gruß mirko
    Meine ex hat zwecks angeln immer gemault... hab sie deswegen gegen eine katze getauscht..

  19. #19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •