Vorab, es ist auch mein erster Pilker, ebenso der erste Abdruck aus einer Sandform, aber mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
Ich habe mir gedacht für den Wettbewerb mache ich mal etwas ganz besonderes und sicherlich ist es für viele mal interessant zu sehen wie ein Köder entsteht.
Zunächst muss natürlich ein CAD Modell her und nach einigem probieren und ändern, war die Urform für den Pilker geboren.
Dieses Modell wird danach in Cura gesliced, also in eine für den Drucker verständliche Sprache übersetzt. Dadurch bekommt er seine Befehle an welcher Stelle er wie viel Material verwenden soll und und und.
Dabei trat allerdings schon das erste Problem auf, wie drucke ich den Pilker in einem Stück aus. Idealerweise hat man beim 3D Druck eine große Auflagefläche um auf einer Platte zu hafen. Allerdings haben Angelköder selten plane Flächen. Der Trick dabei ist das Modell in der Mitte zu teilen und somit 2 eigenständige Modelle zu drucken die danach zusammen geklebt werden können.
Mit diesem Kunststoffmodell kann nun eine gewöhnliche Sandform erstellt werden
und der Pilker gegossen werden
Danach habe ich ihn in 6 Schichten Candy Orange lackiert, noch etwas weiß am Bauch und einen roten "Beisspunkt" spendiet. Gefinished mit 2 Schichten Klarlack, kam dieses Ergebnis nun zum Vorschein.
Ich hoffe euch gefällt der Pilker und meine kleine Anleitung bzw. Ausflug in den 3D Bereich.