Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Bleiguss hat Löcher

  1. #1
    Bastelkopp
    Registriert seit
    01.08.2017
    Beiträge
    7

    Bleiguss hat Löcher

    Hi,
    wie ihr der Überschrift entnehmen könnt habe ich ein großes Problem beim gießen der Bleikörper.
    Zu meiner Ausrüstung, ich benutze schwarze Formsand der auch im Kunsthandwerk seine Verwendung findet. Dieser hat eine sehr gute Qualität, nur gibt es ein Problem beim gießen.
    Es passiert nicht immer, aber zu 80% ist der Guss hinüber, was die ganze Thematik unerträglich macht. Ich weiß nun nicht ob es ein Problem des Bleies ist, ob sich Gase bilden oder ähnlichem.
    Wie ihr den folgenden Bildern entnehmen könnt, benutze ich ein Einlass und Auslass, sowie Entgasungslöcher.
    Vielleicht kennt jemand von euch das Problem und kann mir helfen.







    Die Löcher sind sowohl im Ein-Ausgusskanals, sowie im Körper selbst. Die größe der Löcher varriert stätig. Mal sind es kleine verteilt auf der ganzen Oberfläche und mal ist es ein großes, wie es hier zu bestaunen ist.

  2. #2
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    09.03.2012
    Ort
    Österreich /Bad Ischl
    Beiträge
    785

    AW: Bleiguss hat Löcher

    sieht für mich aus , wie Luftblasen. Wenn ich die Bilder richtig deute , sind Anguss und Ausguss (am Pilker Körper) Tiefer als die Oberkante (dort wo die Lcher sind)
    Bzw. ist der Höchste Punkt der Bauch des Pikers und da bleibt die Luftblase im Guss.

    Bin gespannt was unsere Profis dazu sagen .

    LG
    Mario

  3. #3
    Bastelkopp
    Registriert seit
    01.08.2017
    Beiträge
    7

    AW: Bleiguss hat Löcher

    Hallo,
    der Einguss und Ausgusskanals sind immer oberhalb des Körpers, sodass das Blei
    nach obenhin austreten kann und der Hohlraum komplett mit Blei gefüllt ist (sein sollte). Sie sitzen auch beide jeweils versetzt,
    einer weiter vorne und der andere weiter hinten oder mittig.
    Die Zeichnung sollte es verdeutlichen. Ansich liegt beim Aufbau meines Erachtens kein Problem.
    Könnte es vielleicht ein Problem des Bleies sein zu heiß?


  4. #4
    Administrator Avatar von michael63
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Velmede in NRW
    Beiträge
    2.267

    AW: Bleiguss hat Löcher

    Willkommen hier im Forum
    Ich sehe diese Fehlerursachen als Möglichkeit:
    • Luftblasen: falls der Sand nich ausreichend Luftdurchlässig ist, könnten Lufteinschlüsse möglich sein.
      Abhilfe: den Sand weniger fest stampfen
    • Lunker: , das sind die Volumenverluste, die mit der Erstarrung des Gießmetalls entstehen.
      Da, wo das Material zuletzt erstarrt, kann es nicht mehr "nachsaugen" und Lunker entstehen.
      Blei verliert ca. 3,3% Volumen während der Erstarrung

    Ich vermute Lunker als Quelle des Ärgers.
    Abhilfe könnte folgender Versuch bringen: den Pilker aufrecht stehend abgießen, uznd den Anguss lang genug lassen. Dann kann der Gusskörper genug Metall nachsaugen.

    Name:  Pilker-giessen.jpg
Hits: 1270
Größe:  25,7 KB
    Verlinkung zu Produkten und Webseiten ausdrücklich erlaubt
    http://bleigussformen.de

  5. #5
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Roy_Detroit
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    211

    AW: Bleiguss hat Löcher

    Oder einfach einen Abluftkanal integrieren. Ist mit einem dünnen Bohrer schnell erledigt.

    Ich seh die Priorität von solchen Abluftkanälen immer nur bei der Gummiabteilung. Das Material schrumpft ja auch und wie Michael gesagt hat, Blei schrumpft um 3% und nach 3% sieht auch dieser Lunker aus.

    Als ich meine Star Wars Jigs gegossen habe, hatte jede Form 2-3 Abluftkanäle. Wobei man die ja nicht als Abluftkanal bezeichnen kann. Es ist ja nur eine weitere Öffnung, in die das Blei ausweichen kann.

    Diese kleinen Kanäle in Verbindung mit ordentlich Talkum in der Form (Silikon) haben mir richtig gute Abgüsse gebracht.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bildschirmfoto 2017-08-02 um 10.39.04.jpg 
Hits:	469 
Größe:	33,9 KB 
ID:	6355

  6. #6
    Bastelkopp
    Registriert seit
    01.08.2017
    Beiträge
    7

    AW: Bleiguss hat Löcher

    Hi,
    danke für eure Ratschläge!
    Das mit den Lunkern hatte ich auch schon gelesen, nur konnte ich diese nicht reduzieren. Ich werde nun versuchen die Kanäle enger an die Gussform zu positionieren, um Restwärme effektiver zu nutzen und die Gusskanäle ein wenig erhöhen, mit Hilfe von 2 Kunststoffröhren(wie man es in zahlreichen Videos sehen kann).
    Vielleicht kühlt das Blei dann optimaler und die Lunker sind nicht mehr so häufig. Die Gasungskanäle nutze ich immer, sie werden mit einer Sicherheitsnadel in den Körper gestochen(2-3 Kanäle, sind auch auf dem Foto zu erkennen). Normalerweise müsste es aber auch ohne funktionieren.
    Den Körper aufrecht zu stellen gestaltet sich ein wenig schwierig, da der Sand innerhalb zweier Kästen gebunden ist (ich denke das wäre zu viel Fummellei).

    Aber schön zu hören, dass es nicht am Blei liegt.

    Ich werde euch auf dem laufendem halten.

  7. #7
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Roy_Detroit
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    211

    AW: Bleiguss hat Löcher

    Meine Kanäle hatten einen Durchmesser von 3 mm. Die haben sich dann mit Blei gefüllt und es gab nie Lunker.
    Ob man jetzt die Nadel oder einen Nagel nimmt, macht ja keinen Unterschied.

  8. #8
    Bastelkopp
    Registriert seit
    01.08.2017
    Beiträge
    7

    AW: Bleiguss hat Löcher

    Hi,
    das Problem wurde erstmal gelöst.
    Der Umfang des Gusskanals wurde soweit vergrößert, bis der Durchmesser > Breite des Gusskörpers ist. Natürlich werden auch
    Kanäle genutzt, sodass die Gase entweichen können.



    Original mit Nachguss


    Die Erweiterung des Gusskanals, der Ausguss(Riser) kann auch weggelassen werden.


    Danke für eure Mühe!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •