Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

  1. #1
    Bastelkopp
    Registriert seit
    05.05.2018
    Beiträge
    32

    Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Servus,

    ich bin der Karl, zarte 44 Jahre jung, bin im schönen Tirol zu Hause, und angeln tu ich schon von Kindesbeinen an.

    Und ein Bastler bin ich auch, die letzten zwei Jahre habe ich an meinem Ruderboot gebaut, und hier und da an Holzwobblern.

    Bleigießen tu ich schon gute 27 Jahre lang, aber Kugeln und Geschosse für den Schützensport. Und erst vor einigen Tagen habe ich beim Michael einige Bleigießformen für Angelbleie bestellt, auf die freue ich mich schon sehr.

    Und ja, ich wollte lange schon selber eigene Gummiköder fertigen, das nehme ich mir nun fix vor.

    Einige Fragen über den Gummiköderbau werde ich sicherlich haben


    Charles

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170923_124027_HDR-686x915.jpg 
Hits:	41 
Größe:	148,4 KB 
ID:	6622

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170923_131754_HDR-686x915.jpg 
Hits:	29 
Größe:	222,2 KB 
ID:	6623

  2. #2
    Bastelkopp
    Registriert seit
    05.05.2018
    Beiträge
    32

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Das ist mein allererstes Wobbler, das ich vor ~24 Jahren gebaut habe, darauf sind ein gutes Dutzend Hechte gegangen, meist aus dem Wasser herausschraubend...

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170803_124613-915x686.jpg 
Hits:	31 
Größe:	97,0 KB 
ID:	6624

    Und das ist mein erster Wobbler nach langer Zeit, im Vorjahr gebaut:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170704_144940-686x915.jpg 
Hits:	30 
Größe:	82,7 KB 
ID:	6625

    Augenproduktion habe ich auch gestartet:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170813_132532-686x915.jpg 
Hits:	29 
Größe:	103,6 KB 
ID:	6626
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170813_192952-686x915.jpg 
Hits:	35 
Größe:	95,4 KB 
ID:	6627

    Alle sind 23cm groß:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170728_191734-686x915.jpg 
Hits:	25 
Größe:	120,1 KB 
ID:	6628
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170803_144721-686x915.jpg 
Hits:	27 
Größe:	131,2 KB 
ID:	6629
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170810_172105-915x686.jpg 
Hits:	36 
Größe:	100,4 KB 
ID:	6630
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170815_121718-686x915.jpg 
Hits:	26 
Größe:	122,8 KB 
ID:	6631
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170818_132834-686x915.jpg 
Hits:	24 
Größe:	127,0 KB 
ID:	6632
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170819_115140-686x915.jpg 
Hits:	27 
Größe:	123,4 KB 
ID:	6633

    Und einen ganz kleinen Turus Ukko habe ich auch nachgebaut:
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170811_174751-686x915.jpg 
Hits:	29 
Größe:	96,6 KB 
ID:	6634
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20170821_141016-686x915.jpg 
Hits:	26 
Größe:	104,7 KB 
ID:	6635


    Die meisten Fotos zeigen nur Baufortschritte, freilich sind fast alle Wobbler mit Epoxi überzogen zum Schluß.

    Charles

  3. #3
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    09.03.2012
    Ort
    Österreich /Bad Ischl
    Beiträge
    735

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Hallo Charls
    -willkommen bei den Bastelverrückten :-) - mich freuts einen Landsmann mehr hier zu haben.
    Tolle Grandmas hast da gebaut!
    LG
    Mario

  4. #4
    Administrator Avatar von michael63
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Velmede in NRW
    Beiträge
    2.206

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Hi Charles,
    willkommen und Grüße nach Tirol. Sehr schöne Köder zeigst du uns da
    Musst uns bei Gelegenheit unbedingt noch die Arbeitsschritte verdeutlichen. Welche Folie verwendest du für die Augen?
    Verlinkung zu Produkten und Webseiten ausdrücklich erlaubt
    http://bleigussformen.de

  5. #5
    Bastelkopp
    Registriert seit
    05.05.2018
    Beiträge
    32

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Vielen herzlichen Dank für Eure Willkommensgrüße!

    Die Klebefolien waren irgendwelche holographische Klebefolien, Bastelmaterial halt, die hier schon locker 15 Jahren herumliegen, die die Kinder doch nicht irgendwo aufgeklebt hatten. Mich wunderts, daß die Folienreste noch kleben.
    Die habe ich ausgestanzt, und die Scheiben mit Uhu-Stift an die Schraubenköpfe angeklebt. Dann werden die Pupillen mittels Ohrenwattestäbchen und Airbrushfarbe "gestempelt", dann mit feinem Pinsel "behübscht", und schlußendlich mit Epoxi beträufelt, und aushärten lassen. Und fertig sind die Augen. Die Augen werden einfach zwischen den Epoxi-Aufträgen aufgeklebt.

    Die Arbeitsschritte der Grandma Wobbler? Lindenholz zusägen und hobeln (ok, ich habe eine komplette Hobby-Tischlerei-Einrichtung im Keller, da tu ich mir ganz leicht ;-) ), dann werden mittels selbstgefertigte Schablonen die Umrisse aufgezeichnet und mit der Bandsäge die Form gesägt, ebenfalls wird der Sägeschnitt der Tauchschaufel angezeichnet und gesägt auf der Bandsäge, und schlußendlich werden alle Kanten auf der Tischoberfräse gerundet. Dadurch brauche ich nicht so viel zu schleifen, ohne der Fräsmaschine brauche ich eine gute halbe Stunde zum Schleifen auf der Bandschleifmaschine, das schlaucht doch sehr. Dann werden die Positionen der Bohrungen markiert und gebohrt, die "Beschwerungslöcher" werden mit Blei zugegossen und bündig gefeilt, dann werden die Ösen gebogen und gedreht, des weiteren die Tauchschaufel aus Aluplatte rausgesägt und in Form gefeilt, und alles wird mit Epoxi eingeklebt. Hier und da beklebe ich den Wobbler mit stinknormaler Alufolie, das wird mit Sprühkontaktkkleber aufgeklebt. Danach bekommt der Wobbler die erste Epoxischicht, und nach Aushärtung desselben wird es aufgerauht (rotes 3M Scotchpad) und airgebrusht. Habe ich irgendwo noch 2K Autoklarlack herumliegen, dann wird der eingefärbelte Wobbler mit Autoklarlack gesprüht. Nach Aushärtung wiederum aufrauhen, die Augen aufkleben, und die zweite und vielleicht dritte Epoxischicht auftragen. Fertig.
    Ist schon viel Arbeit irgendwie.

    Die meisten Hechte habe ich mittlerweile auf den Hechtdekor gefangen, der an einem Foto oben zu sehen ist. Scheint ein Hechtmagnet zu sein.

    Ich werde demnächst einige 35cm große Versionen der Grandma bauen, da muß ich zuallererst die Schablone aus irgendwelches 1mm dickes Plattenmaterial bauen...


    Charles

  6. #6
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Chrism102
    Registriert seit
    06.09.2014
    Ort
    Wilhering, Oberösterreich
    Beiträge
    183

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Hallo Charles und Willkommen im Forum. Deine Arbeit ist echtklasse. Finde es ganz super, dass die Hardbait-Fraktion auch ein wenig Verstärkung bekommt. Dein Boot ist ein echtes Schmuckstück. Man merkt gleich, dass viel Arbeit und Zeit darin investiert wurde...
    Liebe Grüße aus Oberösterreich,
    Christian

  7. #7
    Bastelkopp
    Registriert seit
    05.05.2018
    Beiträge
    32

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Hallo Christian,

    danke schön für Dein Lob, da werde ich ganz verwegen rot

    Eigentlich war beim Boot nur geplant, alles schnell einzulaminieren, bisserl drüber zu schleifen, und alles in Farbe zu streichen, also nur ja nicht zu viel Arbeit und Zeit investieren, das Boot soll nur funktionieren, mehr nicht.
    Aber wie so oft kommt es alles ganz anders als geplant.

    Fertig ist das Boot immer noch nicht, es sind noch jede Menge Halterungen und Beschläge zu kleben und einzulaminieren. Erst die Praxis wird es zeigen, welche Teile ich was und wo am Boot benötige. Dies sind: weitere Rutenhalter, Echolothalter, mindestens zwei Halter für Go Pro Kameras, Echolotgeberhalter, nautische Beleuchtungen, Ankerrolle, undundund.

    Wichtig ist zuerst mal Angeln gehen, je öfters desto besser, und kommenden Winter kann ich am Boot weiterarbeiten.

    Wie groß, schätzt Ihr, ist das Boot? Und wie schwer ist es?


    Bin derzeit wieder am Wobbler bauen...

    Charles

  8. #8
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    09.03.2012
    Ort
    Österreich /Bad Ischl
    Beiträge
    735

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Dann schätze ich mal 4,8 Meter lang und knapp 98kg
    LG
    Mario

  9. #9
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Chrism102
    Registriert seit
    06.09.2014
    Ort
    Wilhering, Oberösterreich
    Beiträge
    183

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Hi, ihr zwei , ich glaub das Boot ist eher schwerer als lang, also wurd ich sagen; 3,8 m und ca. 120 kg...?

  10. #10
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Chrism102
    Registriert seit
    06.09.2014
    Ort
    Wilhering, Oberösterreich
    Beiträge
    183

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Meins wartet seit 2013 auf seine Renovierung..., was soll ich nur machen, die Familie geht immer wieder vor...

  11. #11
    Bastelkopp
    Registriert seit
    05.05.2018
    Beiträge
    32

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Renovierung? Was ist da kaputt?

    Zeit dafür ist fast immer drin. Oft war ich nach der Arbeit nur für eine halbe bis eine Stunde täglich in der Garage, auch kurz vor dem Schlafen gehen. Einfach aufs Fernsehen verzichten, und Surfen nur ganz kurz

    Ok, mein Boot ist genau 4,5m lang und wiegt 62kg.

    Trotzdem kann es vier erwachsene Personen "tragen", das habe ich bei der Erstwasserung/Taufe ausprobiert, überhaupt kein Problem für das Schinakl. Es wurde von einem Australier konstruiert für den Einsatz in Küstengewässern, wo man u.a. die Brandung überwinden muß. Also das Boot ist ein bisserl rauhwassertauglich, und genau das war mir, neben leichtem Gewicht für Autodach-Transporte, und leichter Ruderbarkeit, sehr wichtig. An unseren Voralpenseen schlägt sich das Wetter binnen 5 Minuten um, bald darauf muß man knapp meterhohe Wellen und Starkwind überwinden. Sowas prägt sehr, wenn man einmal mittendrin war mit einem unpassendem Boot (tonnenschwere Holzzille).


    Ach ja, bin weiterhin dran beim Wobblerbau:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20180522_185826.jpg 
Hits:	32 
Größe:	1,29 MB 
ID:	6655
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20180522_185741.jpg 
Hits:	31 
Größe:	751,4 KB 
ID:	6656
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20180523_170634.jpg 
Hits:	39 
Größe:	1,23 MB 
ID:	6657

    Charles

  12. #12
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Chrism102
    Registriert seit
    06.09.2014
    Ort
    Wilhering, Oberösterreich
    Beiträge
    183

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    QUOTE=Charles;11233]Renovierung? Was ist da kaputt?

    Zeit dafür ist fast immer drin. Oft war ich nach der Arbeit nur für eine halbe bis eine Stunde täglich in der Garage, auch kurz vor dem Schlafen gehen. Einfach aufs Fernsehen verzichten, und Surfen nur ganz kurz

    Ok, mein Boot ist genau 4,5m lang und wiegt 62kg.



    Ochja, was ist da nur alles kaputt?, besser gesagt was ist noch dran vom Original? Das ist eine ganz "lustige" Geschichte.. Das Boot ist eigentlich eine alte Sportmotorboot-Version und ich habe es gekauft nur für den Umbau auf ein Fischerboot. Der letzte Besitzer war ein ganz neugieriger Zeitgenosse und hatte somit im doppelten Boden des Bootes ein Loch geschnitten (wahrscheinlich um zu erfahren was darin für Schätzte versteckt seien...) danach ist das gute Stück einige Jahren voll mit Wasser unter dem freien Himmel gestanden. Ich hab alles rausgeschnitten und trocken gelegt. Das eigentliche Problem bei Umbauen haste schon richtig erkannt, ich kann die "Luxusgarage" der Familie für meine "dreckigen" Zwecke nicht benutzen... Es dauert noch ein bisschen bis meine Werkstatt Gestalt bekommt... Im Sommer werde ich es mit dem Laminieren anfangen und die Garage eines Kumpels für die Lackierung "missbrauchen"...
    Ganz die coole Teile zeigst du her, meine damit deine Wobbler, Farbgestaltung finde ich auch top. Hast du auch Jerkbaits im Programm? Ich fange damit gerade erst so richtig an... Bei der Größe deines Bootes habe mich allerdings "ein Wenig" verschätzt... das schaut nun mal so putzig aus...
    Gruß
    Christian

  13. #13
    Bastelkopp
    Registriert seit
    05.05.2018
    Beiträge
    32

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    @Christian: Danke für die Info bezüglich Deines Bootes, in der Tat ist sowas eine größere Baustelle, ohne einen gescheiten Unterstand kann man am Boot nicht ordentlich arbeiten. Ich drücke Dir alle Daumen, daß Du bald einen passenden Bastelplatz zur Verfügung hast!

    Nein, Jerkbaits baue ich nicht, nur reine Schleppköder. Das aktives Spinnfischen mit so große Köder ist nichts für mich, vor allem nach meiner Wirbelsäulen-OP.

    So, nun ist mein 30cm Wobbler fertig versiegelt und daher (fast) fertig zum Airbrushen, aber zuvor werde ich die Laufeigenschaften des Wobblers im 8x4m Swimmingpool eines Freundes testen.

    Das ist schon ein mächtiger Brummer, da werde ich zum Schleppen sicherlich eine kräftige Angelrute mit 250g Wurfgewicht hernehmen müssen. Bin schon gespannt!

    Nur was für ein Dekor da draufkommt, weiß ich wirklich noch nicht. Entweder eine natürliche Nachbildung einer Renke, oder ein brutaler Neon-Schocker. Was meint Ihr?

    Nun habe ich die Epoxibeschichtungen im Griff, anfangs war ich bisserl verzweifelt. Ich verwende das Epoxi von Behnke, einige Sorten, sind vom Bootsbau übergeblieben

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20180602_155215.jpg 
Hits:	28 
Größe:	1,29 MB 
ID:	6658

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20180602_155143.jpg 
Hits:	31 
Größe:	924,0 KB 
ID:	6659

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20180602_155236.jpg 
Hits:	24 
Größe:	761,9 KB 
ID:	6660

    Lg,

    Charles

  14. #14
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Chrism102
    Registriert seit
    06.09.2014
    Ort
    Wilhering, Oberösterreich
    Beiträge
    183

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Da gibt's ei paar härtere Sorten als Plastisol...Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20190312_172809-600x800.jpg 
Hits:	13 
Größe:	110,2 KB 
ID:	6798Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20190314_222717-600x800.jpg 
Hits:	14 
Größe:	106,4 KB 
ID:	6799Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20190314_222717-600x800.jpg 
Hits:	14 
Größe:	106,4 KB 
ID:	6799Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20190214_130848.jpg 
Hits:	14 
Größe:	228,4 KB 
ID:	6800
    Mittlerweile sind alle schon Hochglanz epoxiert…
    Gruß
    Chris

  15. #15
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    09.03.2012
    Ort
    Österreich /Bad Ischl
    Beiträge
    735

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Wahnsinn sehen die gut aus

  16. #16
    Bastelkopp
    Registriert seit
    05.05.2018
    Beiträge
    32

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Wow, das sind prachtvolle Kunstwerke, Chapeau!

    Und ein Künstler mit dem Airbrush!

  17. #17
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Chrism102
    Registriert seit
    06.09.2014
    Ort
    Wilhering, Oberösterreich
    Beiträge
    183

    AW: Schöne Grüße aus Tirol (Vorstellung)

    Besten Dank Jungs!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •