Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 61 bis 76 von 76

Thema: Neue Form

  1. #61
    Bastelkopp
    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    46

    AW: Neue Form

    Zitat Zitat von magut Beitrag anzeigen
    wieder mal ein TOP Ergebniss- kann jemand den Lauf des Köders etwas beschreiben??? Flankt er oder wackelt er nur mir dem Schwanz??
    LG
    Mario
    Der Lauf ist flankend und der Schwanz schlägt schön aus. Der 10cm ist mit leichten Köpfen noch zu fischen. Der 12cm wird mit zu leichtem Kopf zum Propeller, ab 12g finde ich am besten. Der 14cm ist mit einem 12g Kopf noch rotiert, ab 15g aufwärts läuft er.
    Am Offsethaken rotiert er und hat kaum Schwanzaktion, habe es im Gartenteich ausprobiert. Ich vermute, das z. B. die Shallow Montage nur funktioniert wenn reichlich Gewicht in den Bauch befestigt wird, sonst wie beim Offsethaken nur Rotation.

    Mit dem Offsethaken bin ich aber noch nicht ganz durch, werde da mal mit einem Cuttermesser und Lötzinn Experimente machen, das muss aber ne ganze Weile warten.

    Ich finde den Primus gut
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20210510_112634.jpg 
Hits:	126 
Größe:	1,41 MB 
ID:	7125   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20210510_130829.jpg 
Hits:	134 
Größe:	1,45 MB 
ID:	7126  

  2. #62
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    09.03.2012
    Ort
    Österreich /Bad Ischl
    Beiträge
    785

    AW: Neue Form

    Herzlichen Dank

  3. #63
    Bastelkopp
    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    46

    AW: Neue Form

    Ich habe mir die Twisterformen zugelegt und munter drauf los gegossen. Leider hatte ich bei den 75er und 100er immer die gleichen Ergebnisse, Luftkammern im Kopfbereich. Ich konnte machen war ich wollte, immer an den selben Stellen.

    Abhilfe schaffte eine Schlüsselfeile, ein paar Abluftschächte und es funktioniert.

    @michael63 da müsstet du nachbessern

    Viele Grüße
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Twister vorher.jpg 
Hits:	74 
Größe:	1,07 MB 
ID:	7144   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Twister nachher.jpg 
Hits:	65 
Größe:	1,10 MB 
ID:	7145   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Twister UV1.jpg 
Hits:	64 
Größe:	945,4 KB 
ID:	7146   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Twister UV 2.jpg 
Hits:	71 
Größe:	964,1 KB 
ID:	7147  


  4. #64
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    09.03.2012
    Ort
    Österreich /Bad Ischl
    Beiträge
    785

    AW: Neue Form

    Hast Du gegossen oder mit Injektor (Spritze) gearbeitet?

    LG Mario

  5. #65
    Bastelkopp
    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    46

    AW: Neue Form

    Ich habe mit der Spritze gearbeitet.

    Ich habe heute mal die Zeit gefunden um mich mit der Twin-Klammer zu befassen. Diese ist ja für die Injektoren ganz praktisch und ich dachte mir das brauche ich auch.

    Nun sind ja die BBQ Spritzen etwas dünner als die Injektoren aus dem Shop, also Metallfeile und Standbandschleifer zusammen gesucht und auf beiden Auflageflächen Material abgetragen.

    Auf den Bildern seht ihr das Ergebnis
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Injektor ohne Twin.jpg 
Hits:	65 
Größe:	896,0 KB 
ID:	7148   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Injektor mit Twin.jpg 
Hits:	68 
Größe:	970,5 KB 
ID:	7149  

  6. #66
    Administrator Avatar von michael63
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Velmede in NRW
    Beiträge
    2.271

    AW: Neue Form

    Die Formen werd ich mir wegen der Luftkanäle mal vornehmen.
    Grüße, Michael
    Verlinkung zu Produkten und Webseiten ausdrücklich erlaubt
    http://bleigussformen.de

  7. #67
    Bastelkopp
    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    46

    AW: Neue Form

    Super finde ich die Formen trotzdem.

    Mit dem zweifarbigen Spritzguss machen die gleich doppelt Laune.

    Hier die Bilder von den ersten Testkandidaten aus Resten gemacht die immer mal über bleibt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20220109_193422_HDR.jpg 
Hits:	72 
Größe:	993,4 KB 
ID:	7150   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20220109_193551_HDR.jpg 
Hits:	60 
Größe:	1.020,9 KB 
ID:	7151   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20220110_175656_HDR.jpg 
Hits:	66 
Größe:	991,8 KB 
ID:	7152   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20220110_175621_HDR.jpg 
Hits:	60 
Größe:	1,02 MB 
ID:	7153  


  8. #68
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    09.03.2012
    Ort
    Österreich /Bad Ischl
    Beiträge
    785

    AW: Neue Form

    sehen echt super aus!

  9. #69
    Bastelkopp
    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    46

    AW: Neue Form

    Jo danke, ich machen meine Gummis mittlerweile nur noch mit der Spritze. In der Zeit wo die Köder in der Form abkühlen, habe ich die Spritzen schon für den nächsten Einsatz geleert.

    Ist ne feine Sache

  10. #70
    Bastelkopp
    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    46

    AW: Neue Form

    Moin Leute,

    ich habe mal wieder etwas Zeit gefunden um mich mit dem Primus in 14cm beschäftigen. Wie schon einmal geschrieben, muss man bei einem Jigkopf schon mal ordenliche Gewichte nehmen und das gefällt mir garnicht.

    Da ich aber weiß wie man Köder stabilisieren kann, bin ich mal ganz ab vom Jigkopf und siehe da, der Köder läuft einwandfrei.

    Ich habe einfach eine Schrauböse hergestellt und mit einem Drahtgestell eine Halterung für ein Gewicht am Bauch gebaut. Nun läuft er mit weniger als 10g auch bei stärkeren ziehen ohne Probleme.

    Nun wird er mit Drilling gefischt, das ist aber überhaupt kein Ding.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230822_170120.jpg 
Hits:	9 
Größe:	963,8 KB 
ID:	7184   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230822_110446.jpg 
Hits:	9 
Größe:	884,0 KB 
ID:	7183   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230822_110434.jpg 
Hits:	8 
Größe:	950,7 KB 
ID:	7182  

  11. #71
    Bastelkopp
    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    46

    AW: Neue Form

    Ich bin immernoch mit dem Primus in 14cm beschäftigt. Ich habe den Schwanzstiel mit einem erhitzten Schraubendreher bearbeitet, das Ergebnis ist erstaunlich. Der Lauf wird damit deutlich verbessert, auch am Jig ab 12g
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230901_181316.jpg 
Hits:	7 
Größe:	966,4 KB 
ID:	7189   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230831_082812.jpg 
Hits:	7 
Größe:	849,7 KB 
ID:	7188   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230831_082102.jpg 
Hits:	7 
Größe:	870,2 KB 
ID:	7187  

  12. #72
    Bastelkopp
    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    46

    AW: Neue Form

    Hier das Endergebnis und ich muss schon sagen, das bei dem Primus 12cm und 14cm Luft noch oben ist. Der Schwanzstiel macht sie unbeweglich, er ist zu dick. Das führt dazu, das sie an leichteren Köpfen mehr taumeln oder schaukeln aber die Schwanzaktion fehlt. Man kann sie aber gut trimmen und dann laufen sie auch.

    Den Bogdan 10cm und Magnus 10cm habe ich ebenfalls angepasst. Den Magnus habe ich noch als Suppe serviert

    Ich hoffe man kann erkennen was da gemacht wurde.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230902_195238.jpg 
Hits:	7 
Größe:	962,7 KB 
ID:	7193   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230902_164334.jpg 
Hits:	8 
Größe:	981,3 KB 
ID:	7191   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230902_195231.jpg 
Hits:	8 
Größe:	935,8 KB 
ID:	7192   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230902_182000.jpg 
Hits:	9 
Größe:	960,4 KB 
ID:	7190  


  13. #73
    Administrator Avatar von michael63
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Velmede in NRW
    Beiträge
    2.271

    AW: Neue Form

    Hi Thommy,
    danke für die Info. Ich werd das bei Gelegenheit aufarbeiten und im Shop unterbringen.
    Verlinkung zu Produkten und Webseiten ausdrücklich erlaubt
    http://bleigussformen.de

  14. #74
    Bastelkopp
    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    46

    AW: Neue Form

    Zitat Zitat von michael63 Beitrag anzeigen
    Hi Thommy,
    danke für die Info. Ich werd das bei Gelegenheit aufarbeiten und im Shop unterbringen.

    Hey Michael,

    warte mal noch ein paar Tage ich bin noch nicht ganz durch mit dem Primus

  15. #75
    Bastelkopp
    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    46

    AW: Neue Form

    Ich habe es dann doch noch geschafft heute, hier also der Lauftest mit der von mir vorgenommenen Anpassung. Ich habe heute nur mit 12g Jigs getestet und denke das nun auch 10g oder vielleicht noch kleinere gehen werden.
    Die Bilder zeigen was ich gemacht habe.

    Update: Heute früh habe ich noch einmal den 14cm Primus mit einem 8g Kopf getestet und er lief mit dem angepassten Schwanzteller einwandfrei.

    Kleine veränderung, große Wirkung.


    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230904_140121.jpg 
Hits:	6 
Größe:	925,5 KB 
ID:	7195   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230904_134750.jpg 
Hits:	7 
Größe:	903,1 KB 
ID:	7194  

  16. #76
    Bastelkopp
    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    46

    AW: Neue Form

    So nun habe ich den Primus von 10cm bis 14cm angepasst.

    Bei dem 14cm habe ich den Schwanzteller verkleinert und den Schwanzstiel an 5 Stellen perforiert, Ergebnis: weniger kippeln und bessere Schwanzaktion. Jetzt läuft er am 8g Jigkopf.

    Bei dem 12cm habe ich ebenfalls den Schwanzteller verkleinert (siehe Bild) und den Schwanzstiel perforiert, Ergebnis: weniger kippeln und bessere Schwanzaktion. Jetzt läuft er am 6g Jigkopf.

    Beim 10cm habe ich nur den Schwanzstiel perforiert und mich damit abgefunden, das der Köder ab 6g Jigkopf aktzeptabel läuft.

    Auf dem Bild sind die 12cm und 14cm

    Das was ich hier schreibe bedeutet nicht, das diese Köder nicht laufen! Bitte nicht falsch auffassen! Der Aufwand ist nur nötig, wenn man mit leichteren Jigköpfen Fischen will.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230907_190526.jpg 
Hits:	9 
Größe:	1,01 MB 
ID:	7198   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230907_190419.jpg 
Hits:	6 
Größe:	997,3 KB 
ID:	7197   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20230907_091256.jpg 
Hits:	7 
Größe:	866,0 KB 
ID:	7196  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •