Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Gummiköder selbstleuchtend?

  1. #1
    Administrator Avatar von michael63
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Velmede in NRW
    Beiträge
    2.271

    Gummiköder selbstleuchtend?

    Name:  Phosphor.JPG
Hits: 6446
Größe:  13,3 KB
    verwendet Ihr auch Gummiköder mit den lichtspeichernden Phosphorpigmenten?
    Wie sind eure Erfahrungen? sind nachleuchtende Köder nützlich oder überflüssig?
    Grüße,
    Michael
    Verlinkung zu Produkten und Webseiten ausdrücklich erlaubt
    http://bleigussformen.de

  2. #2
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    09.03.2012
    Ort
    Österreich /Bad Ischl
    Beiträge
    785

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    kann ich nicht sagen, da ich bisher noch keine in Verwendung hatte. Da ich aber das selbermachen beginne werd ich sicher Versuche starten.
    l.G.
    Mario

  3. #3
    Administrator Avatar von michael63
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Velmede in NRW
    Beiträge
    2.271

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    .. ich werd in diesem Jahr auch entsprechende Versuche starten.
    Ich hab mal ein paar Beispiele aus dem Web hochgeladen.
    Grüße,
    Michael
    Name:  Leuchtköder 1.JPG
Hits: 5581
Größe:  11,6 KBName:  Leuchtköder 2.JPG
Hits: 6651
Größe:  10,4 KBName:  Leuchtköder 3.JPG
Hits: 5260
Größe:  9,2 KBName:  Leuchtköder 4.JPG
Hits: 5220
Größe:  9,5 KB
    Verlinkung zu Produkten und Webseiten ausdrücklich erlaubt
    http://bleigussformen.de

  4. #4
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    27.09.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    109

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    Selbstleuchtende Gummiköder verwende ich nur in Ausnahmesituationen im Süßwasser. Im Meer sind selbstleuchtende Köder oder Teile von Ködern aber häufiger zu finden, ich verwende sie selten. Ich hatte bisher nur zwei Situationen bei denen selbstleuchtende Köder entscheidend besser fingen.

    Im Fall von Bild 1 Gummiköder handelt es sich um Kunstköder unter einer UV-Lampe (also fluoreszierende Köder).
    Bild 4 sieht auch eher nach Troutbait in Neonfarbe (Springgreen) aus...

  5. #5
    Administrator Avatar von michael63
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Velmede in NRW
    Beiträge
    2.271

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    ...der Leuchteffekt ist also auch nicht die ersehnte Fanggarantie
    Name:  farbloser und nachleuchtender Gummifisch.JPG
Hits: 5774
Größe:  82,2 KBName:  farbloser und nachleuchtender Shad.JPG
Hits: 5686
Größe:  66,3 KB
    Hier hab ich mal einen Gummifisch völlig ohne Farbe und einen mit Leuchtpulver gegossen.
    Verlinkung zu Produkten und Webseiten ausdrücklich erlaubt
    http://bleigussformen.de

  6. #6
    Administrator Avatar von michael63
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Velmede in NRW
    Beiträge
    2.271

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    Hier mal ein Beispiel für die Ergiebigkeit des Phosphorpulver.
    Dem Weichplastik für alle 4 Gummiköder habe ich insgesamt nur 0,5 g Phophopulver zugemischt.
    Und die Leuchtkraft find ich völlig ausreichend.
    Grüße,
    Michael

    Name:  nachleuchtende Köder.JPG
Hits: 5450
Größe:  105,3 KBName:  Köder mit ca. 0,5 g Leuchtpulver.JPG
Hits: 5055
Größe:  85,0 KB
    Verlinkung zu Produkten und Webseiten ausdrücklich erlaubt
    http://bleigussformen.de

  7. #7
    Bastelkopp Avatar von bernieF
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    64

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    Moin Micha,

    die sehen gut aus!
    Nur.... ich denke mal für HIER also relativ flaches,klares Süßwasser, sind die etwas zu "extrem".
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass es besser wäre, nur einen (kleinen) Teil des Köders leuchtend zu gestalten... z.B. einen Streifen in der Mitte....
    Für Tiefseeangler in Norwegen allerdings, wären Deine Fische hervorragend als Lockmittel geeignet!!
    Das wär doch noch ein (Zusatz)-Markt

  8. #8
    Administrator Avatar von michael63
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Velmede in NRW
    Beiträge
    2.271

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    Zitat Zitat von bernieF Beitrag anzeigen
    Moin Micha,
    Das wär doch noch ein (Zusatz)-Markt
    ...ich hab das Leuchtpulver http://www.bleigussformen-shop.de/Leuchtpulver-20g zum Untermischen ins Weichplastik und den nachleuchtenden Pulverlack http://www.bleigussformen-shop.de/Gl...lverlack-50-gr schon eine Weile im Angebot. Die Nachfrage ist aber nicht so besonders. Dabei hatte ich das Gegenteil vermutet. Leuchtende Köder sind wohl auch kein Wunderköder
    Grüße,
    Michael
    Verlinkung zu Produkten und Webseiten ausdrücklich erlaubt
    http://bleigussformen.de

  9. #9
    Bastelkopp Avatar von bernieF
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    64

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    .. in Norwegen definitiv!

    Zwar keine "Wunder"-Köder, aber als Lockreiz im tiefen macht das echt was aus!
    Deswegen dachte ich auch eher an Deine Fische als Verkaufsschlager und nicht das Leuchtpulver.

    Leuchtfarbe -pulver hab ich hier auch noch einiges rum liegen..... ist halt sparsam anzuwenden

  10. #10
    Administrator Avatar von michael63
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Velmede in NRW
    Beiträge
    2.271

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    Zitat Zitat von bernieF Beitrag anzeigen
    ... ist halt sparsam anzuwenden
    .. mit den 20g wird man ca. 120 Gummifische mittlerer Größe (80mm) herstellen können. Das kann man wirklich sparsam nennen.
    Aber fertige Gummiköder sind nicht für das Verkaufsprogramm geplant. Das würde den Rahmen sprengen.
    Grüße,
    Michael
    Verlinkung zu Produkten und Webseiten ausdrücklich erlaubt
    http://bleigussformen.de

  11. #11
    Bastelkopp Avatar von Falk
    Registriert seit
    05.06.2013
    Beiträge
    8

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    Klasse, die sind aber schön!!
    “Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.”

  12. #12
    Erfahrener Bastelkopp Avatar von Janus
    Registriert seit
    10.05.2014
    Ort
    Austria
    Beiträge
    203

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    Ich mache die Experimente mit andere Leuchtfarben.
    Die Woche wird gespritzt und getestet. Ich bin neugierig wie reagieren di Fische.
    Oben Tageslicht, unten Dunkelheit.

    Neben noch andere Möglichkeit.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	NachleuchtendeFarben3.jpg 
Hits:	628 
Größe:	93,1 KB 
ID:	4572   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PhosphorisierendeFarben.jpg 
Hits:	670 
Größe:	51,4 KB 
ID:	4573  

  13. #13
    Bastelkopp
    Registriert seit
    14.07.2015
    Beiträge
    6

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    Danke für die Tipps. Werde das auch in nächster Zeit mal selber ausprobieren und die Ergebnisse mit euch teilen.

  14. #14
    Bastelkopp Avatar von union
    Registriert seit
    07.12.2015
    Beiträge
    9

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    Ich habe zufällig,in meiner Kiste ein paar Profiblinker-Gufis gefunden,die nachts leuchten,wenn man sie ein wenig mit der Kopflampe anleuchtet. Ich war völlig überrascht und habe sie dann gleich mal getestet.aber war nichts. Den einzigen Fischkontakt hatte ich gestern auf einen 9cm Sandra in rot-weiß. Ich glaube es kommt eher auf die Bewegung und die dadurch entstehenden Druckwellen an. In nächster Zeit werde ich das mit den Profis mal ausgiebiger testen und dann berichten. Ich glaube die Farbe heißt fluo-grün.
    Ich möchte gerne die Welt verändern, doch Gott gibt den Quelltext nicht frei.

  15. #15
    Erfahrener Bastelkopp
    Registriert seit
    19.12.2013
    Beiträge
    436

    AW: Gummiköder selbstleuchtend?

    Hi,

    Es gibt da ganz große Unterschiede, zum einen gibt es nachleuchtende Farben (Phosphor ) und zum anderen die sogenannten UV Farben. Die UV Farben erkennst du nur mit Schwarzlicht, und nicht mit der Kopflampe. Ich verwende nur noch UV in meinen Gummifischen. Die Zander stehn einfach drauf. Also ich denke du hast mit deiner Kopflampe dein Gummifisch angeleuchtet und dann hat sich das Phosphor aktiviert.

    Gruß

    Roland

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •